Tierheim im Kreis Unna

Im Tierheim werden Fundtiere abgegeben. Auch wenn Besitzer sich von einem Tier trennen müssen, ist das Tierheim der richtige Ansprechpartner. Von dort werden Tiere in neue Familien vermittelt.

Im Kreis-Tierheim werden Hunde, Katzen und kleine Heimtiere (Nager / Vögel) untergebracht. Für die Hunde stehen Zwinger und Außengehege mit Auslaufmöglichkeiten, für die Katzen entsprechende Katzenräume mit Außengehegen zur Verfügung.

Zur weiteren Ausstattung gehören Quarantäneräume, ein Raum für die Tierpflege, ein Raum für tierärztliche Behandlungen sowie Notaufnahmeboxen.

Vorgestellt

Impressionen

Privacy Wall Platzhalter

Externer Inhalt

Um Ihre Daten zu schützen, wird die Social-Media-Übersicht nur mit Ihrem Einverständnis geladen.

Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis, bevor Sie soziale Medien aktivieren: Datenschutz . Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Freischalten

Katzen in der Vermittlung

Karla

Bild vergrößern: Karla
© © Copyright
Tierheim Kreis Unna
  • Rasse: Siam-Mix
  • Geschlecht: weiblich, kastriert
  • Alter: ca. 2018 geb.
  • Tierheimaufenthalt seit: 06.05.2024

Karla sucht ein zu Hause mit Freigang. Sie ist ruhig, verschmust und verträglich mit Artgenossen.


Salome

Bild vergrößern: Salome
© © Copyright
Tierheim Kreis Unna
  • Rasse: EKH
  • Geschlecht: weiblich, kastriert
  • Alter: ca. 2023 geb.
  • Tierheimaufenthalt seit: 01.05.2024

Salome sucht ein zu Hause mit Freigang. Da sie im Umgang mit anderen Katzen stürmisch ist, möchte Sie ein zu Hause ohne Artgenossen.


Basti

Bild vergrößern: Basti
© © Copyright
Tierheim Kreis Unna
  • Rasse: EKH
  • Geschlecht: männlich, kastriert
  • Alter: ca. Anfang 2023 geb.
  • Tierheimaufenthalt seit: 10.05.2024

Basti sucht ein zu Hause mit Freigang. Er ist ein kleiner, selbstbewusster Abenteurer und springt zum Kuscheln gerne auf die Schulter. Beim Fixieren, z.B. für einen Transport in einer Box, zeigt er deutlich, dass er dieses nicht mag.


Bourben

Bild vergrößern: Bourben
© © Copyright
Tierheim Kreis Unna
  • Rasse: BKH-Mix
  • Geschlecht: männlich, kastriert
  • Alter: ca. 2021 geb.
  • Tierheimaufenthalt seit: 15.05.2024

Bourben sucht ein zu Hause mit Freigang. Er ist verschmust und anhänglich. Der selbstbewusste Kater ist auch verträglich mit Artgenossen.


Marco

Bild vergrößern: Marco
© © Copyright
Tierheim Kreis Unna
  • Rasse: EKH
  • Geschlecht: männlich, kastriert
  • Alter: ca. Anfang 2023 geb.
  • Tierheimaufenthalt seit: 03.05.2024

Marco sucht ein zu Hause mit Freigang in Einzelhaltung. Der freundliche Kater ist neugierig und verspielt.


Pflaume

Bild vergrößern: Pflaume
© © Copyright
Tierheim Kreis Unna
  • Rasse: EKH
  • Geschlecht: weiblich, kastriert
  • Alter: ca. 2020 geb.
  • Tierheimaufenthalt seit: 20.05.2024

Pflaume sucht ein zu Hause in Wohnungshaltung. Späterer Freigang wäre auch denkbar. Aktuell ist sie distanziert und ängstlich.


Estrella

3674_4551_1_k
© © Copyright
Tierheim Kreis Unna
  • Rasse: EKH
  • Geschlecht: weiblich, kastriert
  • Alter: ca. 2018 geb.
  • Tierheimaufenthalt seit: 07.05.2024

Estrella sucht ein zu Hause mit Freigang. Da sie sehr scheu und distanziert ist, wäre eine Hofstelle ebenfalls denkbar.


Belli

Bild vergrößern: Belli (2)
© © Copyright
  • Rasse: BLH
  • Geschlecht: weiblich, kastriert
  • Alter: 09.06.2016
  • Tierheimaufenthalt seit: 16.04.2024

Belli lebte zuvor in Wohnungshaltung mit vielen weiteren Katzen und Hunden. Sie ist sehr freundlich zu Menschen. Allerdings überfordert sie der Tierheimstress sehr und er zieht sich hier zurück.

Sie sucht ein Zuhause in Wohnungshaltung (gerne auch mit Balkon) mit einem etwa gleichaltrigen Partnertier.


Svea

  • Rasse: EKH
  • Geschlecht: weiblich, kastriert
  • Alter: ca. 2014 geb.
  • Tierheimaufenthalt seit: 17.01.2024

Svea sucht ein Zuhause mit Freigang. Sie ist schüchtern und es wird Zeit brauchen, bis das Eis gebrochen ist.


Felix

  • Rasse: EKH
  • Geschlecht: männlich, kastriert
  • Alter: ca. 2013 geb.
  • Tierheimaufenthalt seit: 17.01.2024

Felix sucht ein Zuhause mit Freigang. Er ist schüchtern und es wird Zeit brauchen, bis das Eis gebrochen ist.


Hofstelle gesucht

Aktuell befinden sich viele wilde Katzen hauptsächlich der Rasse EKH bei uns im Tierheim. Auf dem Bild können Sie exemplarisch eine Katze sehen. Gerne können Sie sich bei uns im Tierheim melden, damit wir weiteres Vorgehen besprechen können.



Hunde in der Vermittlung

Rita

  • Rasse: Terrier-Mix
  • Geschlecht: weiblich
  • Alter: November 2023
  • Tierheimaufenthalt seit: 30.01.2024

Rita ist die Kleinste aus dem Wurf und auch die schüchternste und ängstlichste. Ein souveräner Zweithund wäre schön, aber kein Muss. Wir können uns gut vorstellen, das sie in einer Familie mit hundeerfahrenen Kindern zurecht käme. Der Besuch einer Hundeschule ist bei ihr ein Muss, da sie einiges aufholen muss.


Primus

  • Rasse: Golden Retriever-Mix
  • Geschlecht: männlich
  • Alter: circa 2019
  • Tierheimaufenthalt seit: 30.01.2024

Primus ist ein sehr aufgeschlossener, unkastrierter Rüde. Er sollte bei standhaften Menschen einziehen, Jugendliche wären kein Problem. Er ist mit Hündinnen nach Sympathie verträglich. Er ist sehr stürmisch und hat keine Erziehung genossen. Rüden mag er nicht und reagiert hier auch an der Leine und im Freilauf aggressiv. Er mag es nicht bedrängt zu werden, wie z. B. bei tierärztlichen Untersuchungen. Primus ist ein Clown, der seine neuen Leute sicherlich vor Aufgaben stellen wird, jedoch mit seiner rumpeligen Art überzeugen kann.


Tiger

  • Rasse: Jack Russell Terrier
  • Geschlecht: männlich, kastriert
  • Alter: 29.12.2014
  • Tierheimaufenthalt seit: 01.01.2024

Tiger war bei seinen Menschen nicht mehr erwünscht, weil er oft gebissen hat. Es dauerte eine ganze Zeit, bis wir ein gegenseitiges Vertrauen aufgebaut hatten. Tiger wurde von uns sehr lange an einen Maulkorb gewöhnt. Diesen trägt er gut und soll ihn auch im neuen Zuhause tragen. Denn Tiger beißt wirklich, vornehmlich in die Hände. Der Rüde hat in seinem Leben vermutlich nie Grenzen bekommen und ist mit dieser Methode immer erfolgreich gewesen, das zu bekommen was er möchte. Wir suchen Menschen, die das nötige Knowhow mitbringen und akzeptieren können, dass der Maulkorb die Rettung für Tiger ist. Nur so ist ein Zusammenleben mit ihm möglich, ohne Gefahr zu laufen, gebissen zu werden. In manchen Momenten lässt Tiger sich gerne streicheln und erfreut sich der Anwesenheit seiner Menschen. Die ausgiebigen Spaziergänge mit seinen Gassigänger*innen genießt er, dann ist er ein entspannter und netter Zeitgenosse. Er ignoriert hier andere Hunde und sitzt auch zusammen mit anderen Hunden im Auslauf. Großer Fan ist er von dieser Idee jedoch nicht und würde gerne als Einzelhund wohnen. Tiger wird nur an Menschen vermittelt, die unsere Vorgaben einhalten, den Maulkorb weiterhin als Hilfsmittel zu sehen.


Herby

  • Rasse: Doggen-Mix
  • Geschlecht: männlich
  • Alter: 19.07.2020
  • Tierheimaufenthalt seit: 08.05.2024

Herby kam zu uns, weil sich seine Besitzerin nicht mehr um ihn kümmern konnte. Der anfänglich schüchterne Rüde taut schnell auf und freut sich sehr über seine Menschen. Mit anderen Hunden ist er nach Sympathie verträglich. An der Leine läuft er gut mit, zeigt jedoch bei Hundebegegnungen eine Leinenaggression, die bei seiner Gewichtsklasse dringend abtrainiert werden muss. Wir gehen davon aus, dass er eine gewisse Zeit auch alleine sein kann, da er bei uns im Tierheim sehr entspannt ist und auch seine Kuschelkissen heile lässt. Kinder kennt er nicht, hier können wir uns nur Jugendliche im neuen Zuhause vorstellen. Katzen oder Kleintiere sollten sich nicht im neuen Zuhause befinden. Herby wird nur in eine Ebenerdige Wohnung vermittelt.


Karl

Bild vergrößern: Karl
© © Copyright
Tierheim Kreis Unna
  • Rasse: Jack Russell Terrier-Mix
  • Geschlecht: männlich
  • Alter: circa 2016
  • Tierheimaufenthalt seit: 30.01.2024

Der circa 2016 geborener Jack Russel-Mix ist unkastriert. Karl ist adipös und die Haut noch sehr gerötet, er benötigt noch etwas Hautpflege und sollte regelmäßig mit pflegendem Mittel gebadet werden. Er ist etwas schüchtern und unsicher und sucht ein ruhiges, ebenerdiges Zuhause. Es sollten keine kleinen Kinder im Zuhause leben, da er schnell erstarrt, wenn er bedrängt wird. Er ist ein netter Zeitgenosse, der endlich ein schönes Zuhause sucht. Karl kommt aus sehr schlechten Verhältnissen und kennt keine häusliche Umgebung. Er muss noch viel nachholen, dies kann am Anfang aufwendig sein und sollte neuen Halter*innen bewusst sein.



Raya

3674_4241_1_k

  • Rasse: Mischling
  • Geschlecht: weiblich
  • Alter: circa Ende 2021
  • Tierheimaufenthalt seit: 18.02.2023

Raya kam als verwilderte Fundhündin zu uns und benötigte einige Zeit sich einzugewöhnen. Diese doch recht anspruchsvolle Hündin wurde von niemandem vermisst und wir gehen davon aus, dass sie aus dem Ausland gerettet wurde, denn ihr ganzes Verhalten spricht dafür. Raya hat sich schnell an den Tierheimalltag gewöhnt und zeigte ein distanzloses und rüpeliges Verhalten. Die Junge Hündin sucht erfahrene Menschen, die mit ihr arbeiten und ihr Grenzen aufzeigen. Sie ist sehr gelehrig, fährt gerne im Auto mit und kann auch ein paar Stunden alleine bleiben. Sie ist nur für Menschen geeignet, die mit Raya eine Hundeschule besuchen und konsequent sind. Hier hat sie schon einmal gezeigt, dass sie dann gut zu führen ist. Sie neigt zu einer Leinenaggression, an der gearbeitet werden muss. Mit Rüden ist sie gut verträglich, wir können uns einen souveränen Artgenossen um neuen Zuhause vorstellen. Im neuen Haushalt dürfen sich keine Kindern oder anderen Tieren befinden.


Purzel


  • Rasse: Mischling
  • Geschlecht: männlich
  • Alter: circa 2017
  • Tierheimaufenthalt seit: 07.02.2024

Herr Purzel wurde von drei Polizist*innen am 30.05.2023 eingefangen, da er drohte auf eine vielbefahrene Straße zu laufen. Jedoch fand Herr Purzel das gar nicht in Ordnung und biss der Ordnungshüterin in den Arm. Nach der Sicherung kam Purzel als Fundhund zu uns ins Tierheim und hatte von Menschen erst einmal genug. Er brauchte sehr viel Zeit um sich an den Tierheimalltag und uns Tierpflegerinnen zu gewöhnen. Mit der Zeit konnten alle ehrenamtlichen Gassigänger*innen ihn ausführen und er zeigte sich als sehr entspannten Begleiter, der auch mit Artgenossen gut zurechtkommt. In einem neuen Zuhause können wir uns eine souveräne Hündin als Zweithund vorstellen, Rüden findet Purzel in seinem Territorium in der Regel nicht so gut. Er benötigt viel Zeit um sich bei neuen Menschen einzugewöhnen und lässt sich nicht gerne bedrängen. Purzel hat ein Herzproblem und bekommt täglich Medikamente. Kurzzeitig war Purzel einmal vermittelt, jedoch hat die Kombination Mensch-Hund nicht gut funktioniert. Wir suchen Menschen die Hundeerfahrung mitbringen und sich nicht so schnell entmutigen lassen. Purzel hat eine Vorgeschichte die sicherlich nicht einfach war, mit Training und Einfühlungsvermögen bekommt man hier einen entspannten Begleiter.


Beli

  • Rasse: Akbaş
  • Geschlecht: männlich
  • Alter: 24.06.2023
  • Tierheimaufenthalt seit: 22.04.2024

Beli ist ein waschechter Akbaş aus dem Kosovo und stammt dort aus einem Kloster. Er gelang mit seinem Besitzer nach Deutschland, wo er in der Familie groß wurde. Aus dem kleinen weißen Hund wurde schnell ein großer Hund, welcher seine Menschen körperlich überforderte. Beli ist derzeit noch jung und als Herdenschutzhund noch nicht ernstzunehmend, dies ist jedoch in den nächsten Monaten zu erwarten. Hier im Tierheim zeigt er jetzt schon, dass ein Herdenschutzhund nicht alles machen möchte. Dann bockt er wie ein Esel oder wird albern. Jetzt ist das noch zu belächeln, wir suchen jedoch erfahrene Menschen, die wissen was ein Herdenschutzhund mitbringt, diesem Rüden körperlich gewachsen ist und eine passende, sichere Unterbringungsmöglichkeit vorweisen kann. Es wäre schön, wenn Beli eine souveräne, kastrierte, Hündin als Partnerin bekäme. Wir wünschen uns für Beli Familienanschluss, er kann aber auch in einer wetterfesten Unterbringung draußen gehalten werden.


Larry

  • Rasse: Rhodesian Ridgeback
  • Geschlecht: männlich
  • Alter: geboren Ende 2018
  • Tierheimaufenthalt seit: 05.03.2024

Larry war in seinem Zuhause nicht mehr erwünscht und auch das Knowhow für diese Hunderasse fehlte. Der imposante Rüde brauchte eine lange Zeit um uns zu vertrauen und sich im Tierheim einzugewöhnen. Larry ist sehr skeptisch und in vielen Situationen unsicher, in seinem alten zuhause hat er auch schon geschnappt. Wir haben ihn an einen Maulkorb gewöhnt, damit er in Situationen die ihm unheimlich sind und er schnappen könnte, gut zu händeln ist und auch der Mensch sich sicherer im Umgang fühlt. Er benötigt diesen Maulkorb nur in Übungssituationen und am Anfang des Kennenlernens, es ist nicht vorgeschrieben. Larry geht sehr gemütlich spazieren und ist mit den meisten Hunden, egal welchen Geschlechts, verträglich. Er hat jedoch eine Ressourcenproblematik mit Futter. Er wäre gut als Zweithund geeignet und sollte aufgrund seines Körperbaues ebenerdig wohnen. Wir suchen für ihn hunderasseerfahrene Halter*innen ohne Kinder, die ihm Ruhe und einen guten Rahmen geben. Larry kann Türen öffnen und hat ein Herzgeräusch, welches derzeit noch keine Behandlung bedarf, aber in Zukunft weiter abgeklärt werden sollte. Interessenten müssen sich für Larry mehr Zeit zum Kennenlernen nehmen.


Sid

  • Rasse: Staffordshire Terrier Mischling
  • Geschlecht: männlich, kastriert
  • Alter: geboren 18.09.2021
  • Tierheimaufenthalt seit: 30.11.2023

Der freundliche Rüde wurde am 19.09.2021 geboren und zählt in NRW zu den so genannten Listenhunden. Er ist sehr offen und freundlich mit Menschen. Außerdem versteht er sich, je nach Sympathie, mit anderen Hunden. Er freut sich über lange Spaziergänge und Kopfarbeit. In ihm werden standfeste Menschen einen tollen Partner finden. Katzen oder Kleintiere sollten sich im neuen Zuhause nicht befinden und auch Kinder sollten bereits im Teenageralter sein.  Der junge Rüde leidet, wie so viele Artgenossen mit seiner Fellfarbe (Dilute-Gen), unter Allergien. Aus diesem Grund bekommt er bei uns Spezialfutter. Der  Rüde kann einige Stunden alleine zu Hause bleiben.



Chakall

  • Rasse: Deutscher Schäferhund
  • Geschlecht: männlich
  • Alter: 15.01.2023 geb.
  • Tierheimaufenthalt seit: 26.10.2023

Der junge Chakall wurde seinem Besitzer aufgrund schlechter Haltung entzogen. Ähnlich wie die meisten Schäferhunde, ist er im Tierheim sehr gestresst und möchte im neuen Zuhause endlich zur Ruhe kommen. Aber natürlich auch gefordert werden, geistig wie körperlich. Chakall ist sehr freundlich zu Menschen und könnte auch zu einer Hündin vermittelt werden, die mag er nämlich gern. Bei Rüden entscheidet er nach Situation.
Chakall hat bisher wenig gelernt und seine neuen Besitzer müssen einiges nacholen. Wir gehen aber davon aus, dass sie dann mit einem richtig guten Partner belohnt werden.


Matz

  • Rasse: Mischling
  • Geschlecht: männlich, kastriert
  • Alter: circa 2021 geb.
  • Tierheimaufenthalt seit: 03.11.2023

Matz kam zu uns, weil seine ehemaligen Besitzer ihm nicht gerecht werden konnten und es schon zu Beißvorfällen mit Artgenossen kam. Matz zeigt sich bei uns unsicher, teils auch reserviert fremden Leuten gegenüber. Matz ist ein junger aktiver Rüde und möchte geistig und körperlich beschäftigt werden. Mit souveränen Hündinnen ist er nach Sympathie verträglich, gleichgeschlechtliche Artgenossen mag er nicht und würde diese auch beißen. Wir haben ihn an einen Maulkorb gewöhnt, um mit ihm gut arbeiten zu können, dies ist im Umgang mit ihm sehr hilfreich. Er mag es nicht eingegrenzt zu werden und stellt gerne Fragen. In seinem alten Zuhause hat er sein Frauchen vor anderen Menschen abgegrenzt und beschützt, dies sollte in Zukunft verhindert und gemanagt werden. Kinder und Kleintiere sollen sich nicht im neuen Zuhause befinden und seine neuen Menschen über Hundeerfahrung verfügen.


Benni

  • Rasse: Mudi-Mix
  • Geschlecht: männlich, vermutlich Kastrationschip
  • Alter: 17.12.2020
  • Tierheimaufenthalt seit: 06.10.2023

Benni wurde von einem Tierschutzverein aus Kroatien Importiert und leider verlief die Vermittlung für alle Beteiligten nicht wie gewünscht. Anfangs war Benni ein ängstlicher und verschüchterter Rüde der sich nicht anfassen lies. Mit viel Geduld konnten wir ihn aber überzeugen, dass wir alle nett zu ihm sind. Nach kurzer Zeit blühte Benni auf und lässt sich mittlerweile von allen Tierpfleger*innen anfassen. Leider stresst ihn der Tierheimaufenthalt sehr, sodass er wirklich dringend ein neues Zuhause sucht. Beim Spazierengehen mit seinem Gassigänger ist er anfangs etwas am ziehen, danach läuft er entspannt an der Leine und ignoriert Hunde die ihm begegnen. Hier im Tierheim haben wir festgestellt, dass Benni gut mit Artgenossen verträglich und ein netter Typ ist. Hündinnen stellen kein Problem dar bei Rüden entscheidet die Sympathie. Wir gehen davon aus, dass seine ehemaligen Besitzer einen Kastrationschip haben setzen lassen, dies kann leider nicht eindeutig bestätigt werden. In seinem alten Zuhause lebten Kinder, welche ihn gestresst und geärgert haben. Wir suchen für Benni ein kinderfreies Zuhause, wo er seine Ruhe hat und kein Trubel herrscht. Dieses Zuhause sollte in einer ruhigen Lage sein und die Interessierten Hundeerfahrung mitbringen. In vielerlei Dingen ist Benni etwa stur. Ob er alleine bleiben kann muss getestet werden.



Max

  • Rasse: Bardino Mischling
  • Geschlecht: männlich, kastriert
  • Alter:  ca. 2016 geb.
  • Tierheimaufenthalt seit: 02.10.2023

Max wurde ursprünglich aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Bei unsicherer Führung zeigt er eine Leinenaggression. Er ist skeptisch gegenüber fremden Menschen, vorallem Männer. Hat er einen aber erst einmal kennengelernt, geht er auch gerne mit unseren männlichen Gassigängern spazieren. Je nach Sympthie ist er verträglich mit Hündinnen. Er ist einen Maulkorb gewöhnt und trägt diesen auch gut.


Jonas

  • Rasse: Husky
  • Geschlecht: männlich
  • Alter:  ca. 2018 geb.
  • Tierheimaufenthalt seit: 13.06.2023

Jonas hatte keine schöne Vergangenheit und wurde mehrere Tage nicht versorgt. Daraus resultiert, dass er ziemlich gierig ist, wenn es um Futter geht. Hier lernt er gerade, dass er nicht mehr über sein Futter herfallen muss. Typisch Husky braucht er eine konsequente und sichere Führung. Mit Hündinnen, ist er nach Sympathie verträglich mit Rüden eher nicht. Zu Menschen ist er bislang freundlich. Ob er alleine bleiben kann, wissen wir nicht. Katzen sollten im neuen zu Hause nicht vorhanden sein. Potentielle neue Besitzer sollten sportlich sein, lauffreudig sein und viel Zeit für Jonas haben.


Pinky

  • Rasse: American Staffordshire Mix
  • Geschlecht: männlich
  • Alter: ca.2020 geb
  • Tierheimaufenthalt seit: 21.07.2023

Pinky kommt aus Bulgarien und wurde illegal angeschafft. Anfangs verhielt sich Pinky in einigen Situationen spontan auffällig, in dem er an einem hochsprang, aufdrehte und kaum zur Ruhe zu bringen war. Im Auslauf und im Zwinger zeigt er sich unscheinbar, als würde ihn kein Wässerchen trüben. Für Pinky suchen wir hunderasseerfahrene Menschen, die ihm eine konsequente Führung geben können und bereit sind eine*n Hundetrainer*in zu rate zu ziehen. Derzeit ist Pinky im Training und wir können eine Besserung in seinem Verhalten sehen, dies sollte natürlich fortgeführt werden. Er ist gut an einen Maulkorb gewöhnt. Im Auslauf liebt er es ein Sonnenbad zu nehmen und wirkt meist entspannt. Andere Hunde können nicht im neuen Zuhause leben, da Pinky eine Aggression gegenüber diesen zeigt. Bei Spaziergängen wurde dies mit ihm trainiert und er kann Hunde mittlerweile gut ignorieren. Kinder und andere Tiere sollten nicht im neuen Zuhause leben. Aufgrund seiner besonderen Fellfarbe bringt Pinky Allergien mit. Darüber klärt das Tierheimpersonal gerne auf. Er lässt sich beim Tierarzt gut untersuchen. Da der hübsche Rüde nach dem Landeshundegesetz ein Paragraph 3 Hund ist, müssen neue Halter dementsprechend die Auflagen erfüllen.


Donut 

  • Rasse: Staffordshire Terrier Mischling
  • Geschlecht: männlich, kastriert
  • Alter: geboren ca. 2019
  • Tierheimaufenthalt seit: 02.03.2022

Donut wurde mit Bisswunden am Körper aufgefunden und vermutlich ausgesetzt. Der zum Menschen sehr freundliche Hund ist ca. 2019 geboren. Trotz seines jungen Alters ist er vergleichsweise ausgeglichen, ruhig und entspannt. Er freut sich jedoch auch über lange Spaziergänge und Kopfarbeit. Katzen oder Kleintiere sollten sich im neuen Zuhause nicht befinden, auch Kinder sollten bereits im Teenageralter sein. 

Mit ausgewählten Hündinnen ist Donut bisher gut verträglich. Ob der junge Rüde alleine Zuhause bleiben kann wissen wir leider nicht, können es uns aber gut vorstellen. Donut gehört in NRW zu den sogenannten Listenhunden, das Personal klärt neue Menschen gerne darüber auf, was für Bedingungen dafür erfüllt werden müssen.


Malvo

  • Rasse: DSH - Bracken Mischling
  • Geschlecht: männlich, kastriert
  • Alter: geboren am 10.09.2018
  • Tierheimaufenthalt seit: 06.03.2021

Malvo kam wegen Überforderung der Besitzer zu uns. Der junge Rüde hat bereits als junger Hund gelernt wie er seinen Willen durchsetzen kann und ein ernstes Statusproblem mit dem Menschen. Er kommuniziert dabei sehr klar und droht lange bevor er beißt, doch für ein entspanntes Zusammenleben benötigt es natürlich mehr. Malvo hat im Tierheim bereits große Fortschritte gemacht und versteht langsam immer besser, welche Regeln es im Zusammenleben mit dem Menschen einzuhalten gilt. Er hat Lust auf ausgedehnte entspannte Spaziergänge, macht gerne Kopfarbeit und zeigt bisher wenig Jagdtrieb.

Malvo kann sich mittlerweile gut zurücknehmen und hat eine wirklich gute Frustrationstoleranz. Er fährt gut auch lange Strecken im Auto mit, kann ein paar Stunden alleine bleiben, trägt problemlos seinen Maulkorb und ist mit den meisten anderen Hunden gut verträglich, auch Katzen sind ok.



Emmi

  • Rasse: Schäferhund
  • Geschlecht: weiblich
  • Alter: geboren ca. 2015
  • Tierheimaufenthalt seit: 17.11.2022

Emmi ist ausgesetzt worden, so das wir davon ausgehen dass Sie den alten Besitzern irgendwann lästig geworden ist. Die sportliche Hündin hat einen guten Grundgehorsam und ist bei ihren Beziehungspersonen ausgesprochen freundlich, anhänglich und verschmust. Fremde Menschen werden bei ihr nicht so freundlich empfangen, ebenso findet Sie die meisten anderen Hunde blöd, mit ausgewählten Rüden ist sie aber durchaus verträglich. Die hübsche Hündin hat in ihrem vorherigen Leben leider nicht gelernt Ruhe zu halten oder Frust auszuhalten, so dass Sie nun sehr souveräne und verantwortungsbewusste neue Halter sucht. Wir stellen uns für Emmi ein relativ ruhiges Zuhause ohne kleine Kinder oder andere Tiere vor, in dem sie viel ausgelastet wird aber auch zur Ruhe kommen darf. Emmi fährt gut im Auto mit, ob sie alleine bleiben kann wissen wir leider nicht.

Kleintiere in der Vermittlung

Smudo, Michael, Thomas, Andreas

Bild vergrößern: 4 Babys (2)
© © Copyright
  • Rasse: Widder-Mix
  • Geschlecht: männlich
  • Alter: 23.04.2024 geb.
  • Tierheimaufenthalt seit: 04.06.2024

Alle Kaninchen sind nach der Kastration Vermittlungsbereit.


Funny

  • Rasse: Meerschweinchen
  • Geschlecht: weiblich
  • Alter: ca. Mitte 2019 geb.
  • Tierheimaufenthalt seit: 21.06.2024

Blubb

  • Rasse: Rotwangenschmuckschildkröte
  • Geschlecht: weiblich
  • Alter: unbekannt
  • Tierheimaufenthalt seit: 15.06.2024

Buzzer

  • Rasse: Köhlerschildkröte
  • Geschlecht: männlich
  • Alter: unbekannt
  • Tierheimaufenthalt seit: 12.06.2024

Rakete

  • Rasse: griechische Landschildkröte
  • Geschlecht: männlich
  • Alter: unbekannt
  • Tierheimaufenthalt seit: 21.05.2024

Cornetto

Bild vergrößern: Cornetto
© © Copyright
Tierheim Kreis Unna
  • Art: Kornatter
  • Geschlecht: unbekannt
  • Alter: unbekannt
  • Tierheimaufenthalt seit: 03.06.2024

Forby

Bild vergrößern: Forby
© © Copyright
Tierheim Kreis Unna
  • Art: Kaninchen
  • Geschlecht: männlich, kastriert am 20.05.2024
  • Alter: unbekannt
  • Tierheimaufenthalt seit: 04.06.2024

Knusper und Müsli

  • Art: Farbmaus
  • Geschlecht: männlich
  • Alter: unbekannt
  • Tierheimaufenthalt seit: 20.01.2024

Melyn

  • Rasse: Kanarienvogel
  • Geschlecht: weiblich
  • Alter: unbekannt
  • Tierheimaufenthalt seit: 21.05.2024

Schmucki

  • Rasse: Schmucksittich
  • Geschlecht: Unbekannt
  • Alter: unbekannt
  • Tierheimaufenthalt seit: 30.03.2024

Balisto

  • Rasse: Kornnatter
  • Geschlecht: Unbekannt
  • Alter: unbekannt
  • Tierheimaufenthalt seit: 04.04.2024


Vermittlung von Tieren

Bei der Vermittlung achten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierheims darauf, dass Interessenten und neue Mitbewohner zusammenpassen. Wenn Sie sich für einen Hund interessieren, ist ein gegenseitiges „Beschnuppern“ in unseren Ausläufen oder bei Spaziergängen besonders wichtig.

Dazu bietet das Tierheim individuelle Beratungs- und Vermittlungstermine an. Gern beraten die Experten auch vor der Terminvereinbarung zu allen Fragen der Tiervermittlung.

Vermittlung von Hunden nach Landeshundegesetz

Wenn Sie Sich für einen dieser Hunde interessieren, müssen Sie vor der Vermittlung alle Auflagen erfüllen, die für das Halten dieser Hunde Voraussetzung sind. Gerne werden Sie beraten oder bei der Entscheidungsfindung unterstützt.

Wichtig sind folgende Punkte

  • Antrag auf Haltergenehmigung beim Ordnungsamt
  • Ausbruchsichere Unterbringung für den Hund (z.B. Wohnung, ausbruchsicher eingezäunter Garten)
  • Führungszeugnis (zur Vorlage beim Ordnungsamt)
  • Haftpflichtversicherung für den Hund
  • Mikrochip (wird im Tierheim implantiert)
  • Sachkundenachweis (kann beim Veterinäramt abgelegt werden)

Kontakt

Tierheim