Mehr Grün
Neuigkeiten
-
Mo Belue/Wirestock - stock.adobe © AdobeStock_Mo BelueWirestock
Umwelt: –
Hasenpest: Bitte nicht anfassen
Aktuell treten wieder vermehrt Fälle der Hasenpest in Nordrhein-Westfalen auf. Zuletzt wurde ein Fall im Kreis Soest bestätigt. Zwar verzeichnete die ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Umwelt: –Zukunft Landwirtschaft
Kaum ein Wirtschaftszweig ist unmittelbarer vom Klimawandel betroffen wie die Landwirtschaft. Dabei ist die Landwirtschaft ein essenzieller Wirtschaftszweig, gerade in Westfalen. ...
Weiterlesen -
Matthias Horstmann © Kreis Unna
Umwelt: –Neue Öffnungszeiten
Aufgrund umfangreicher Veränderung von Arbeitsabläufen und dem damit verbundenen hohen Arbeitsaufkommen, ändert die „Untere Jagd- und Fischereibehörde“ die Öffnungszeiten.
Weiterlesen -
Foto Leonie Joost
Umwelt: –Neue PV-Anlage
Der Kreis Unna und die Firma hellgrün mit Sitz in Köln haben am Dienstag, 28. Januar, eine neue Photovoltaikanlage auf dem ...
Weiterlesen -
© Leonie Joost Kreis Unna
Umwelt: –Kreis Unna bleibt fair
Der Kreis Unna erfüllt seit 2020 weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt nun für weitere zwei Jahre den ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Natur: –Kreis beobachtet MKS-Entwicklung
Im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland ist die Maul- und Klauenseuche (MKS) bei einem Bestand von Wasserbüffeln festgestellt worden. Im Kreis Unna gibt ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Umwelt: –Neue Bäume für Skulpturenpark
Neun neue Bäume und Sträucher zieren seit Mitte Dezember den Skulpturenpark vom Museum Haus Opherdicke. Sie sind als Ausgleich für ...
Weiterlesen -
Oliver Nauditt © Kreis Unna
Umwelt: –Umbau der Ökostation
Die Ökologiestation in Bergkamen besteht seit 30 Jahren und ist für den Kreis Unna als Wirkzentrum der Umweltbildung von großer Bedeutung. ...
Weiterlesen -
AdobeStock © U. J. Alexander
Umwelt: –Neues Klimaportal
Der Kreis Unna hat ein Klimaportal unter www.kreis-unna.de/klima aufgebaut. Das Portal setzt den Schwerpunkt auf Klimaschutz und bietet umfassende Informationen ...
Weiterlesen -
© Klaus Nowack
Umwelt: –Gans ganz ruhig
Der Untere Niederrhein und die Lippeaue im Kreis Unna sind wichtige Überwinterungsgebiete für arktische Wildgänse. Diese Grünlandflächen bieten Bläss-, Saat- und ...
Weiterlesen -
Alexander Heine © Kreis Unna
Umwelt: –Rahmenvereinbarung Zukunftsnetz Mobilität
Der Kreis Unna versteht sich als Region der kurzen Wege und setzt auf ein klimafreundliches Mobilitätsangebot. Mithilfe des Landes will ...
Weiterlesen -
Foto: Ludger Staudinger
Umwelt: –Westfälische Wasserstoffkonferenz
Rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich angemeldet zur Westfälischen Wasserstoffkonferenz. Für sie stand in Kamen am 11. November ein volles ...
Weiterlesen -
Kreis Unna © Westfälische Wasserstoffkonferenz
Umwelt: –Westfälische Wasserstoffkonferenz
Am 11. November 2024 findet in Kamen im Kreis Unna die vierte Westfälische Wasserstoffkonferenz statt. Dort treffen sich Wissenschaftler, Wirtschaftsvertreter und Politiker, ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Natur: –Salamanderpest im Kreis Unna
Im Kreis Unna in Fröndenberg und Holzwickede sind Fälle der Salamanderpest „Bsal“ aufgetreten. Die Untere Naturschutzbehörde bittet um Mithilfe, damit sich der ...
Weiterlesen -
Ingo Bartussek - stock.adobe.com © AdobeStock © Ingo Bartussek
Umwelt: –Wärmewende verstehen
Die Stadt Lünen lädt in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement des Kreises Unna zu einem Informationsabend zum Thema „Wärmewende“ ein.
Weiterlesen -
Kreis Unna © Westfälische Wasserstoffkonferenz
Umwelt: –Westfälische Wasserstoffkonferenz
Am 11. November 2024 findet in Kamen im Kreis Unna die vierte Westfälische Wasserstoffkonferenz statt. Dort treffen sich Wissenschaftler, Wirtschaftsvertreter und Politiker, ...
Weiterlesen -
Ingo Bartussek - stock.adobe.com © AdobeStock 27469283
Umwelt: –Themenreihe Sanierung
Am 30. Oktober zeigt Bauingenieur Johannes Seibert vom Passivhaus Institut in einem kostenlosen Online-Vortrag, wie Sie Ihre Wohnung selbst energieeffizienter gestalten ...
Weiterlesen -
Dirk Baumbach Fotografie Koeln © AGFS/Dirk Baumbach
Umwelt: –Fuß- und fahrradfreundlich
Geprüft und bestätigt: Der Kreis Unna und die kreisangehörigen Kommunen Bergkamen, Bönen und Kamen sind „fußgänger- und fahrradfreundlich“.
Weiterlesen -
© Ökologiestation Unna
Umwelt: –Tag des Apfels
Die Naturförderungsgesellschaft des Kreises Unna, die Biologische Station Kreis Unna | Dortmund und das Umweltzentrum Westfalen laden herzlich zum Tag des ...
Weiterlesen -
A. Lehrke © Kreis Unna
Freizeit: –Echt wanderbar
Herbstzeit ist Wanderzeit. Und sie eröffnet mitunter ganz neue Ausblicke – zum Beispiel im Ruhrtal oder an der Lippe, wenn Nebelschwaden ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Umwelt: –Nachhaltige Entwicklung
Die Bildungsregion Kreis Unna nachhaltig gestalten – dazu waren Jugendliche unter 24 Jahren und Erwachsene ab 23 Jahren bei der regionalen Bildungskonferenz ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Umwelt: –Doppelter Grund zu feiern
Den Naturschutz im Kreis Unna stärken: Dieser Gedanke eint die Naturförderungsgesellschaft für den Kreis Unna e. V. (NFG) sowie die Biologische Station ...
Weiterlesen -
Björn Bertelmann © Ofenakademie
Umwelt: –Neue Ofenführerscheine
Der Kreis Unna setzt die Kampagne „Richtig Heizen mit Holz“ auch in diesem Herbst und Winter fort. Für das Online-Seminar zum ...
Weiterlesen -
© VKU
Umwelt: –Mit Spannung erwartet
Am 4. Oktober machte die VKU (Verkehrsgesellschaft Kreis Unna) einen großen Schritt in Richtung umweltfreundlicher Mobilität. An diesem Tag hat der erste ...
Weiterlesen -
Kreis Unna © Kreis Unna
Umwelt: –Waldläufer im Herbst
Das Umweltzentrum Westfalen und die Naturförderungsgesellschaft lädt alle Kinder zu einer aufregenden Ferienwoche im Herbstwald ein.
Weiterlesen