Umwelt:

Sportvereine, die sich aktiv für Nachhaltigkeit einsetzen, können sich im WestDerby Zukunft um eine Auszeichnung samt Preisgeld bewerben.

Bild vergrößern: Youth soccer training
Kleine und große Sportvereine können sich um eine Auszeichnung bewerben.
© © Copyright
Rudmer Zwerver AdobeStock_101341669

In ganz Deutschland arbeiten bereits engagierte Menschen in Sportvereinen, die sich neben dem Sport auch für unsere Umwelt und Gesellschaft einsetzen. Bereits zum dritten Mal wird dieses Engagement im WestDerby Zukunft gewürdigt. Der Wettbewerb läuft über vier Kategorien, für die jeweils zwei Vereine von einer Fachjury für das Finale nominiert werden.

Bewerbungsschluss ist der 12. Juli 2024.

In folgenden Kategorien sind Bewerbungen möglich:

•  Kleine Vereine (bis zu 300 Mitglieder)

•  Mittelgroße Vereine (301 bis 1.000 Mitglieder)

•  Große Vereine (ab 1.001 Mitglieder)

•  Profi-Vereine (Sonderpreis über Nominierungsverfahren)

Ausgezeichnet werden Sportvereine jeder Art, die sich mit eigenen Projekten für soziale, ökologische und/oder wirtschaftliche Nachhaltigkeit engagieren. Pro Kategorie werden zwei Vereine von einer Fachjury für das Finale nominiert.

Das gibt es zu gewinnen: Der jeweils 1. Platz erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro, der 2. Platz von 500 Euro, zudem Kommunikationspakete und mehr.

Details und Bewerbungsbogen hier: WestDerby Zukunft - Ziele brauchen Taten 

Seite teilen

Autor

RENN.west

Das könnte Sie auch interessieren