Verwaltung:

Am 5. Juni ist der Demokratiepreis im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus erstmals verliehen worden. Drei Gewinner haben je 1.000 Euro erhalten. 


Bild vergrößern: 06-05 (13) Demokratiepreis Foto Max Rolke - Kreis Unna
Sprecher Alfred Buß würdigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in seiner Begrüßung.
© © Copyright
Foto: Max Rolke – Kreis Unna

Die Demokratie lebt von engagierten Demokratinnen und Demokraten und ihren Initiativen und Projekten. Zu oft bleiben sie aber unsichtbar. Das will der Kreis Unna mit dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) ändern und hat auf Initiative des Kreistags den Demokratiepreis ins Leben gerufen.

Bild vergrößern: 06-05 (10) Demokratiepreis Foto Max Rolke - Kreis Unna
Landrat Mario Löhr begrüßt die Gäste.
© © Copyright
Foto: Max Rolke – Kreis Unna

„Unsere Demokratie beschreibt die Art und Weise, wie wir leben wollen – in Freiheit und Gerechtigkeit, als Gleiche unter Gleichen“, so Schirmherr Mario Löhr in seiner Begrüßungsrede. „Das alles ist aber nicht mehr so selbstverständlich, wie wir lange geglaubt haben. Deshalb bin ich froh und dankbar für jedes Zeichen zur Verteidigung von Demokratie und Toleranz – und dieser Preis ist ein starkes Zeichen. Er prämiert Haltung, Aktion oder beides zusammen und das ist dringend erforderlich.“

Teilnehmer und Gewinner

Bild vergrößern: 06-05 (5) Preisträger Städtisches Gymnasium Bergkamen Demokratiepreis Foto Max Rolke - Kreis Unna
Preisträger Städtisches Gymnasium Bergkamen Demokratiepreis

Der Demokratiepreis Kreis Unna würdigt Menschen, Vereine oder Initiativen, die in herausragender Weise das Thema Demokratie aufgreifen. Er prämiert Initiatoren von Aktivitäten oder Projekten, die sich für den demokratischen Zusammenhalt und eine vielfältige Gesellschaft sowie gegen jede Form von Antisemitismus, Ausgrenzung, Diskriminierung und Extremismus einsetzen.

Gewinner des mit je 1.000 Euro dotierten Demokratiepreises sind:

  • Kulturcafé des Städtischen Gymnasiums Bergkamen
  • Zuflucht Bönen e.V. 
  • Projekt „Wer war Heinz Mayer?“ des LK GE des Friedrich-Bährens-Gymnasiums Schwerte
Bild vergrößern: 06-05 (7) Preisträger Friedrich-Bärens Gymnasium Schwerte Demokratiepreis Foto Max Rolke - Kreis Unna
Preisträger Friedrich-Bärens Gymnasium Schwerte Demokratiepreis
© © Copyright
Foto: Max Rolke – Kreis Unna

Insgesamt 14 Personen, Vereine und Initiativen haben den Kriterien entsprechende Bewerbungen eingereicht und sind in die Bewertung aufgenommen worden. Neben den drei Siegern gehörten zu den Kandidaten:

  • Unna WeltOffen
  • Café Chaos
  • Patenschaftskreis für Flüchtlinge Fröndenberg
  • Bündnis Demokratie Fröndenberg
  • #Vielfaltverbindetkamen/Pro Mensch
  • Interkulturelles Frauencafé (Ev. Kirchengemeinde Werne)
  • Rock & Words
  • Anne Frank AG des Ernst-Barlach-Gymnasiums
  • Bündnis Schwerte gegen Rechts
  • WEREmember AG Anne-Frank-Gymnasium Werne
  • SV der Gesamtschule im Gänsewinkel Schwerte
Bild vergrößern: 06-05 (6) Preisträger Zuflucht Bönen e.V. Demokratiepreis Foto Max Rolke - Kreis Unna
Preisträger Zuflucht Bönen e.V. Demokratiepreis Foto Max Rolke - Kreis Unna
© © Copyright
Foto: Max Rolke - Kreis Unna

Übergeben hat die Preise und Urkunden Landrat und Schirmherr Mario Löhr gemeinsam mit Alfred Buß, dem Sprecher der Jury mit dem KI vor geladenen Gästen im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus. Rund 100 Personen verfolgten vor Ort die Feier und hörten Musik der Neuen Philharmonie Westfalen, die mit einem kleinen Ensemble angereist war. 

Seite teilen

Autor

Max Rolke - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren