Bildung:

Immer mehr junge Menschen beantragen Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket. Im August 2022 sind 3.186 Anträge eingegangen, ein Jahr später waren es 5.712. Aufgrund der hohen Nachfrage musste die telefonische Erreichbarkeit jetzt eingeschränkt werden.

Bild vergrößern: 10-23-1 Kreishaus im Oktober Foto Max Rolke Kreis Unna (1)
Das Kreishaus Anfang Oktober.
© © Copyright
Max Rolke Kreis Unna

„Es ist toll, dass wir mit den Bildungs- und Teilhabemitteln mehr Menschen erreichen und so noch mehr Teilhabe ermöglichen können“, so Janina Schölzel, Sachgebietsleiterin Bildung und Teilhabe. „Der Anstieg hängt vermutlich auch mit der Einführung der neuen UpdateCard ICH 2.0 im Juni 2022 zusammen, mit der viel einfacher abgerechnet werden kann.“

Telefonische Erreichbarkeit eingeschränkt

Viele Neuanträge bedeuten allerdings auch mehr Arbeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sodass die telefonische Erreichbarkeit eingeschränkt werden muss.

Die neuen Erreichbarkeiten sind:

Montag, Mittwoch, Freitag: 8 bis 12 Uhr

Dienstag, Donnerstag: 13 bis 16.30 Uhr.

Viele Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket werden unter www.familienportal.de/but beantwortet. Infos zur UpdateCard ICH 2.0 gibt es unter www.kreis-unna.de/but.

Seite teilen

Autor

Max Rolke - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren