Sicherheit:

Wenn ein Gefahrgut-LKW in einen Unfall verwickelt ist oder bei einem Brand gefährliche Stoffe freigesetzt werden, kommt der ABC-Zug des Kreises Unna zum Einsatz. Dieser übte am Samstag, 22. Juni, an einem Tanklager in Lünen. Landrat Mario Löhr war dabei, denn vor Ort ist bei der Gelegenheit die neue Einheitsführung ernannt worden.

Bild vergrößern: 06-24 ABC Zug (1) Foto Kreis Unna
Landrat Mario Löhr (hinten) mit Einheitsführer Bernhard Droste (2.v.h.), Alexander Fuhrmann (3.v.h.) und Kreisbrandmeister Martin Weber (vorne).
© © Copyright
Kreis Unna

Die Einsatzkräfte des ABC-Zugs sind speziell geschult und ausgestattet und können bei Feuerwehreinsätzen mit gefährlichen Stoffen oder Gütern unterstützen. Der ABC-Zug des Kreises setzt sich aus ehrenamtlichen Feuerwehrleuten der Feuerwehren Bergkamen, Selm und Werne zusammen, die sich neben ihrer eigentlichen Feuerwehrarbeit zusätzlich im ABC-Zug engagieren.

Mehrmals im Jahr kommen diese dann zum Üben zusammen. Landrat Mario Löhr und Kreisbrandmeister Martin Weber waren vor Ort und haben den Rahmen genutzt, um die neue Einheitsführung zu ernennen: Bernhard Droste aus Selm ist offiziell zum Einheitsführer und Alexander Fuhrmann aus Bergkamen zu seinem Stellvertreter ernannt worden.

Landrat Löhr und Kreisbrandmeister Weber: „Wir danken allen für das Engagement für die Sicherheit im Kreis und gleichzeitig der Einheitsführung, die diese Tätigkeit schon zwei Jahre kommissarisch ausgeführt hat!“

Seite teilen

Autor

Max Rolke - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren