Inhalt

Jörg Hegemann aus Witten, 1966 geboren, kann auf rund 2000 Auftritte in knapp 30 Bühnenjahren zurückblicken, darunter Konzerte in den USA, Russland und weiteren 13 europäischen Ländern. Er ist musikalischer Leiter eines regelmäßigen Boogie-Festivals in der Philharmonie Essen und verschiedener ähnlicher Veranstaltungen, hat neun CDs unter eigenem Namen produziert, ist auf zahllosen Festival-CDs sowie Produktionen anderer Musiker zu Gast und fördert Nachwuchspianisten.

Als »Mann am Klavier« spielte er bei Veranstaltungen mit Bill Ramsey, Chris Howland, Hape Kerkeling, Franz Beckenbauer, Johannes Rau, Angela Merkel und vielen anderen. Bei der erstmaligen Verleihung des offiziellen Musikpreises »German-Boogie-Woogie-Award Pinetop« in Bremen wurde Jörg als »Pianist des Jahres 2009« geehrt.

Jörg Hegemann - Fotostudio Dunke
Jörg Hegemann
© © Copyright
Fotostudio Dunke

Auch Jahrzehnte nach seiner Entstehung ist Boogie Woogie die heißeste Musik, die man auf einem Klavier darbieten kann: Mitreißende Bassfiguren und ein pulsierender Rhythmus der linken Hand, virtuoses, melodisches und oft schon beinahe akrobatisch anmutendes Spiel der rechten Hand – und natürlich ein Pianist, der jeden Augenblick erkennen lässt, dass er diese Musik mit Leib und Seele spielt. Dies sind die Attribute, die den Boogie Woogie kennzeichnen und das Publikum verzaubern. Im kleinen Jazzclub wie im großen Konzertsaal – dafür steht Jörg Hegemann.

Chris Conz - dem Boogie-Woogie verschrieben

Mit seiner Leidenschaft für dieses besondere Genre vertritt Chris Conz den authentischen Boogie-Woogie und Blues aus den 20er bis 50er Jahren. Er möchte mit viel Engagement und seinem unverkennbaren Piano-Stil die Magie dieser geschichtsträchtigen Musikrichtung auch jüngerem Publikum vermitteln – ganz nach dem Motto „einmal Boogie – immer Boogie“. Chris Conz, heute bereits eine internationale Größe in der Boogie-Woogie Welt, stand mit Axel Zwingenberger, Vince Weber, Frank Muschalle, Bob Seeley und vielen anderen internationalen Stars auf der Bühne und gab Konzerte auf der ganzen Welt – in den USA, in nahezu jedem europäischen Land bis hin zu den Vereinigten Arabischen Emiraten, Madagaskar und natürlich in der Schweiz.

Seit nunmehr 10 Jahren ist Conz auch Ideengeber und Organisator der bereits legendär gewordenen „Internationalen Boogie Nights by Chris Conz“ in Uster, Thun und Chur, die jährlich mit einem hochkarätigen Musikerprogramm und internationalen Boogie-Woogie Größen an die 2500 Besucher anlocken. Auch seine Social-Media-Kanäle „International Boogie Nights by Chris Conz“ gehören weltweit zu den größten Genre-Plattformen und fetzen mit erstklassigem Boogie-Woogie, Swing, Blues & Jazz Piano. Auch scoutet „International Boogie Nights by Chris Conz“ talentierte Boogie Nachwuchskünstler und bringt sie vor den Vorhang. Chris Conz arbeitet selbst als Mentor und gibt kostenlosen Unterricht für außergewöhnliche Pianotalente. Neben seinen Soloauftritten gründete Chris Conz auch besondere Boogie Formationen wie „The Royal Rhythms“ oder das Chris Conz Trio und war Pianist der Gruppe Terry & The Hot Sox. Mit ihr begleitete er auch die amerikanische Sängerin Wanda Jackson, die durch ihren Hit „Let’s Have A Party“ in den 60ern weltbekannt wurde oder Bill Haleys Band in Originalbesetzung.

Das große Talent, die unendliche Begeisterung für die Musik und die Liebe zum Publikum führte zu zahlreichen Auszeichnungen. Der kleine Prix Walo, der „Schweizer Oscar“ der Musikbranche, wurde Chris Conz und seinem Trio als die beste Nachwuchsband der Schweiz ebenso verliehen wie der Musikpreis „Swiss Jazz Award 2013“. Als Solist erhielt Chris Conz den German Boogie-Woogie Award PINETOP als Pianist des Jahres.

Chris Conz wurde am 22. Oktober 1985 in Uster im Kanton Zürich geboren. Schon als Kind vom Pianofieber gepackt, entdeckte er mit elf Jahren durch Hamp Ruosch, seinen Lehrer und Förderer, den Jazzstil Boogie-Woogie. Bereits mit 14 Jahren gewann Conz die ersten Talentwettbewerbe. Mit 16 Jahren gab ihm Silvan Zingg, Organisator des Internationalen Boogie-Woogie Festivals Lugano, die Chance, als Überraschungsgast an seinem Festival teilzunehmen. Das war der Auftakt zu einer großen Karriere.

Tickets

Tickets können online über unseren Webshop https://ticketservice.kreis-unna.de/ gebucht werden. Die Karten können Sie sich als ticketdirect selber ausdrucken. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, sich die Tickets gegen eine Gebühr in Höhe von 3,90 € pro Auftrag per Post zustellen zu lassen.

Weitere Informationen

05.09.2024 | 20:00 Uhr

Preise

15,00 €
zuzüglich 1 € Ticketgebühr und 7 % Vorverkaufsgebühr

Veranstaltungsort

Scheune

Museum Haus Opherdicke

Dorfstraße 29
59439  Holzwickede

Holzwickede

Veranstalter

Kontakt

Kultur und Tourismus

Hansastraße 4
59425  Unna

Heinz Kytzia
Fon 0 23 03 27 25 41
E-Mail heinz.kytzia@kreis-unna.de

Karte wird geladen...
Veranstaltung teilen