Sicherheit:

Engagement im Landesfeuerwehrverband ist wichtig, um die Interessen von Kommunen und Kreis im Bereich der Gefahrenabwehr zu vertreten – das weiß das Team um Kreisbrandmeister Martin Weber und übernimmt daher wichtige Rollen.

Bild vergrößern: 06-08 (1) Facharbeit im Feuerwehrverband Foto Kreis Unna
v.l.n.r.: Jens Bongers (Brandschutzdienststelle), Oliver Kortmann (Leiter Leitstelle Kreis Unna), Dr. Bodo Bernsdorf (Feuerwehr Werne), Martin Weber (Fachbereichsleiter und Kreisbrandmeister), Frank Siedhof (Feuerwehr Kamen) und Dr. Jan Heinisch (Vorsitzender des Verbandes der Feuerwehren NRW).
© © Copyright
Kreis Unna

So stellt der Kreis Unna ab sofort fünf Ausschussmitglieder – drei davon im Vorsitz von Verbandsausschüssen. Den Startschuss dazu gab es auf der 112 Rescue-Messe in Dortmund am 8. Juni.

„Die Arbeit in den Fachausschüssen ist wichtig, um die Interessen von Brand- und Katastrophenschutz sowie des Rettungsdienstes aus Sicht der Basis an verschiedenen Schnittstellen aktiv mitzugestalten“, so Kreisbrandmeister Martin Weber.

Dabei werden die Themen Forschung, Leitstelle, Vorbeugender Brandschutz und Technik begleitet. 

Seite teilen

Autor

Max Rolke - Kreis Unna