Migration im Kreis Unna
- Integration
- Asyl & Aufenthalt
- Erstaufnahmeeinrichtung (EAE)
- Zentrale Ausländerbehörde (ZAB)
- Ukraine-Hilfe
Aktuelles
-
Nagel, Ursula © Kreis Unna
Integration: –Ausländerbehörde geschlossen
Am Freitag, 28. Februar, bleibt die Ausländerbehörde in Unna ganztägig geschlossen. Der Grund sind interne Serverarbeiten.
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –
Bus-Schule für Geflüchtete
Busfahren ist kinderleicht? Nicht für jeden. Sprachbarrieren können dazu führen, dass sich geflüchtete Menschen im Dschungel aus vielen Tickets und komplizierten ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungsrecht in Selm
Am 27. Juni 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft getreten. Menschen, die in Deutschland arbeiten und gut integriert ...
Weiterlesen -
Foto: Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungsrecht in Bönen
Am 27. Juni 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft getreten. Menschen, die in Deutschland arbeiten und gut integriert ...
Weiterlesen -
Nagel, Ursula © Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungen Januar
Auch im Januar begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 62 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungsrecht
Am 27. Juni 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft getreten. Menschen, die in Deutschland arbeiten und gut integriert ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungen Dezember
Auch im Dezember begrüßte der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 56 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Bildung: –Fortbildung des Kommunalen Integrationszentrums
Die Koordinatorin Berna Kabakcı vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna hat gemeinsam mit der Kindheitspädagogin Lorena de Marco-Seibt elf Elternbegleiterinnen und zwei ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Verabschiedung in den Ruhestand
Maria Trepper wurde nach über 30 Jahren Ende 2023 in den Ruhestand verabschiedet. Bei der Jahresabschlussveranstaltung am 18. Dezember dankte ihre Nachfolgerin ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungsrecht
Am 27. Juni 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft getreten. Menschen, die in Deutschland arbeiten und gut integriert ...
Weiterlesen -
Nagel, Ursula © Kreis Unna
Integration: –ABH nur mit Termin aufsuchen
Aufgrund zahlreicher personeller Ausfälle können in dieser Woche nur wenige Wartemarken bei der Ausländerbehörde des Kreises Unna ausgegeben werden.
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Jahresabschluss gefeiert
Am Mittwoch, 11. Dezember, kamen knapp 60 der insgesamt 133 ehrenamtliche Sprachmittler des Kommunalen Integrationszentrums im Kreis Unna zusammen, um sich weiterzubilden ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungen November
Auch im November begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 114 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Integration fördern
Unter dem Titel „Zuwanderung und Integration von Roma – Bedingungen des Gelingens“ fand am Dienstag, 3. Dezember, ein Austauschtreffen für Multiplikatoren ...
Weiterlesen -
© MKFFI
Integration: –Leichte Kontaktaufnahme
Das Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Kreis Unna hat ein neues Online-Kontaktformular für zugewanderte Menschen eingeführt. Ziel ist es, die Kontaktaufnahme für ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Studie zum Chancen-Aufenthaltsrecht
Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) führt eine Studie zur Wirkung des Chancen-Aufenthaltsrechts (§ 104c AufenthG) durch. Wer ...
Weiterlesen -
Alexander Heine © Kreis Unna
Soziales: –PSAG-Treffen
Sie sind gut vernetzt, leisten wichtige Hilfe und blicken auf über 30 Jahre erfolgreiches Engagement zurück. Gemeint sind die in der ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungsrecht erklärt
Um die Auswirkungen des neuen Staatsangehörigkeitsrechts zu erläutern, findet am Dienstag, 17. Dezember, um 17 Uhr in Schwerte eine Infoveranstaltung statt. Die Teilnahme ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungsrecht
Am 27. Juni 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft getreten. Menschen, die in Deutschland arbeiten und gut integriert ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Produktiver Austausch
Um die Zusammenarbeit lokaler Akteure zu stärken, hat am Montag, 11. November, ein Abstimmungsgespräch zwischen Vertretern der Stadt Schwerte, des Kommunalen Integrationsmanagements ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Bildung: –Fit in Deutsch werden
In den Herbstferien fanden an drei Standorten im Kreis Unna wieder die Sprachferien Fit in Deutsch statt. Dieses Jahr wurde das Programm ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungen Oktober
Auch im Oktober begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 102 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
Integration: –
Neues Einbürgerungsrecht
Die Einbürgerungsbehörde des Kreises Unna lädt gemeinsam mit der Stadt Kamen am Montag, 18. November, zu einem Infoabend zum Thema „Neues ...
Weiterlesen -
Matthias Horstmann © Kreis Unna
Verwaltung: –Geänderte Öffnungszeiten
Ab der 47. Kalenderwoche (18. November 2024) wird die Ausländerbehörde des Kreises Unna mittwochs geschlossen sein.
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Infos zu Einbürgerungen
Am 27. Juni 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft getreten. Menschen, die in Deutschland arbeiten und gut integriert ...
Weiterlesen