Migration im Kreis Unna
- Integration
- Asyl & Aufenthalt
- Erstaufnahmeeinrichtung (EAE)
- Zentrale Ausländerbehörde (ZAB)
- Ukraine-Hilfe
Aktuelles
-
Leonie Joost © Kreis Unna
Soziales: –Digitale Inklusion
Menschen mit Behinderungen sind häufiger von Gewalt und Kriminalität betroffen als Menschen ohne Behinderung. Das geschieht auch im Internet.
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Infoveranstaltung Integrationsrat
Was genau macht ein Integrationsrat und warum ist er als politisches Gremium wichtig? Und was muss ich beachten, wenn ich selber ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Soziales: –Schnittstellen finden
Für zugewanderte Menschen gibt es im Kreis Unna viele Beratungsangebote und Anlaufstellen. Um die Zielgruppe passgenau beraten zu können, müssen alle Institutionen ...
Weiterlesen -
Matthias Horstmann © Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungen im März
Auch im März begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 56 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Infoveranstaltung in Holzwickede
Im Juni 2024 ist das neue Einbürgerungsgesetz in Kraft getreten. Doch was bedeutet das für die Begünstigten? In einer gemeinsamen Infoveranstaltung des ...
Weiterlesen -
pressmaster - stock.adobe.com © AdobeStock_506762715
Integration: –Das Ehrenamt würdigen
Seit 2016 wurde die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe im Kreis Unna durch das NRW-Programm „Komm-An NRW“ gefördert. Nachdem die Landesregierung die Fördermittel zum ...
Weiterlesen -
Matthias Horstmann © Kreis Unna
Verwaltung: –Kommunale Ausländerbehörde zieht um
Der Fachbereich 35 „Zuwanderung und Integration“ der Kreisverwaltung Unna zieht um und ist ab Dienstag, 6. Mai, an einem neuen Standort zu finden....
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –„Demokratie leben!“
Der Kreis Unna stärkt gemeinsam mit dem Multikulturellen Forum e.V. über das Programm „Demokratie leben!“ das zivilgesellschaftliche Engagement und fördert ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Wanderausstellung „Abgestempelt“
Ein Zeichen gegen das Vergessen setzt die Wanderausstellung „Abgestempelt“. Am Dienstag, 1. April, um 11 Uhr wird die Ausstellung „Abgestempelt“ in der Halle ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungsrecht in Holzwickede
Am Mittwoch, 2. April, findet im Rat- und Bürgerhaus, Allee 5, in Holzwickede eine gemeinsame Infoveranstaltung der Gemeinden Holzwickede und Fröndenberg zum neuen ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Verwaltung: –
Vorsprache nur mit Termin
Ab Montag, 31. März, stellt die Kommunale Ausländerbehörde in der Zechenstraße auf reines Termingeschäft um. Ab diesem Zeitpunkt ist eine Vorsprache nur ...
Weiterlesen -
Matthias Horstmann © Kreis Unna
Integration: –Sprachmittler gesucht
Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna (KI) sucht nach Sprachmittlern.
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Vorreiterrolle für FB 35
Im jüngsten Treffen des KIM-Lenkungskreises am 20. Februar 2025 stellte Prof. Dr. Jörg Bogumil von der Ruhr-Universität Bochum seine Analyse zur ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungen im Februar
Auch im Februar begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 85 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungsrecht in Selm
Am 27. Juni 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft getreten. Menschen, die in Deutschland arbeiten und gut integriert ...
Weiterlesen -
Nagel, Ursula © Kreis Unna
Integration: –Ausländerbehörde geschlossen
Am Freitag, 28. Februar, bleibt die Ausländerbehörde in Unna ganztägig geschlossen. Der Grund sind interne Serverarbeiten.
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –
Bus-Schule für Geflüchtete
Busfahren ist kinderleicht? Nicht für jeden. Sprachbarrieren können dazu führen, dass sich geflüchtete Menschen im Dschungel aus vielen Tickets und komplizierten ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungsrecht in Selm
Am 27. Juni 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft getreten. Menschen, die in Deutschland arbeiten und gut integriert ...
Weiterlesen -
Foto: Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungsrecht in Bönen
Am 27. Juni 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft getreten. Menschen, die in Deutschland arbeiten und gut integriert ...
Weiterlesen -
Nagel, Ursula © Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungen Januar
Auch im Januar begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 62 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungsrecht
Am 27. Juni 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft getreten. Menschen, die in Deutschland arbeiten und gut integriert ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungen Dezember
Auch im Dezember begrüßte der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 56 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Bildung: –Fortbildung des Kommunalen Integrationszentrums
Die Koordinatorin Berna Kabakcı vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna hat gemeinsam mit der Kindheitspädagogin Lorena de Marco-Seibt elf Elternbegleiterinnen und zwei ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Verabschiedung in den Ruhestand
Maria Trepper wurde nach über 30 Jahren Ende 2023 in den Ruhestand verabschiedet. Bei der Jahresabschlussveranstaltung am 18. Dezember dankte ihre Nachfolgerin ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungsrecht
Am 27. Juni 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft getreten. Menschen, die in Deutschland arbeiten und gut integriert ...
Weiterlesen