Familie:

Mehr als 30 Anwesen nehmen in diesem Jahr am siebten Schlösser- und Burgentag teil – darunter auch das Museum Schloss Cappenberg. Am Sonntag, 16. Juni, ist der Eintritt zur Feier des Tages kostenfrei.

Bild vergrößern: Schloss Cappenberg Drohne
Schloss Cappenberg Drohne
© © Copyright
Oliver Nauditt

Die große kulturelle Vielfalt und die Schätze der Region entdecken – das ist das Motto im Rahmen des Schlösser- und Burgentag, der über Orts- und Kreisgrenzen hinwegreicht. Adelssitze, ehemalige Klöster und viele Anwesen, die oftmals im Alltag nicht zugängig sind, öffnen an diesem Tag Tür und Tor. Darunter auch die Ausstellungen „WeltenSichten“ und „Zu Besuch beim Freiherrn vom Stein“ im Museum Schloss Cappenberg.

Digitaler Guide

Für die beiden Ausstellungen gibt es ein breites digitales Angebot. Zu „WeltenSichten“ gibt es einige digitale Bildbesprechungen und zur „Freiherr-vom-Stein-Ausstellung“ einen kostenlosen Audioguide, der durch die Ausstellung führt, sodass Besuchende die Kunstwerke auf eigene Faust erkunden können.

Nähere Informationen zu weiteren Angeboten des Schlösser- und Burgentags finden sich auf der zentralen Internetseite: www.schloessertag.de. Weitere Infos zu Museum Schloss Cappenberg gibt es unter www.kreis-unna.de/Museum-Schloss-Cappenberg.

Seite teilen

Autor

Leonie Bleimling - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren