Kulturangebote im Kreis Unna
Neuigkeiten
-
Leonie Joost © Kreis Unna
Bildung: –Rahmenprogramm im Museum
Das Museum Haus Opherdicke lädt im Juni zu einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm ein, das die Ausstellung „Glotzt nicht so romantisch! Josef Wedewer & ...
Weiterlesen -
Thomas Kersten © Kreis Unna
Kultur: –Fünftes Kammerkonzert
Das nächste Konzert der Reihe „Kammermusik“ steht an: Die Pianistin Jooyeon Ka musiziert am Donnerstag, 12. Juni um 20 Uhr im Spiegelsaal im ...
Weiterlesen -
© Niedermoos Léon Berben
Kultur: –Léon Berben meets Pindakaas
Ein Saxophonquartett vereint sich mit Orgel und Cembalo. Heraus kommen Klangreisen des niederländischen Cembalisten Léon Berben und des Saxophonquartetts Pindakaas, ...
Weiterlesen -
Leonie Joost © Kreis Unna
Kultur: –Dialog in der Ausstellung
In dieser Dialogführung, die am Mittwoch, 28. Mai, im Rahmen der Ausstellung „Glotzt nicht so romantisch! - Josef Wedewer und die Neue Sachlichkeit“ ...
Weiterlesen -
Blossey © Kreis Unna
Kultur: –Jörg Hegemann & Lluis Coloma
Boogie Woogie, das ist die heiße Klaviermusik der 1930er Jahre, die mitreißend und virtuos gespielt auch 80 Jahre nach Ihrer Blütezeit ...
Weiterlesen -
© privat
Kultur: –Lydie Auvray Trio
„Salut! Et merci“– so heißt die Abschiedstournee der französischen Akkordeonistin Lydie Auvray, die im Rahmen der Reihe „WeltMusik MusikWelt“ auch in den ...
Weiterlesen -
Foto Kreis Unna
Kultur: –Kreative Schenkung
In der Ausstellung „Die Weite und das Detail“ von Simone Lucas und Sven Kroner bietet eine interaktive Lego-Station die Möglichkeit, eigene ...
Weiterlesen -
B. Kalle © Kreis Unna
Kultur: –Internationaler Museumstag
Am Sonntag, 18. Mai, wird der Internationale Museumstag gefeiert. An diesem Tag ist der Eintritt in die Ausstellungen der kreiseigenen Museen Haus ...
Weiterlesen -
© Lea Malzer - Kreis Unna
Kultur: –Wie sehen die Kreis-Museen in 50 Jahren aus?
Am Sonntag, 18. Mai, wird der Internationale Museumstag gefeiert. An diesem Tag ist der Eintritt in die Ausstellungen der kreiseigenen Museen Haus ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Bildung: –1.000 Euro fürs Engagement
Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Unna können seit dem 5. Mai wieder einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms ...
Weiterlesen -
© Leonie Joost - Kreis Unna
Kultur: –Frauenfiguren in der Weimarer Republik
Am Mittwoch, 14. Mai, findet eine Themenführung im Museum Haus Opherdicke statt, die mit Blick auf die Geschichte ein Schlaglicht auf ...
Weiterlesen -
Neue Philharmonie Westfalen
Kultur: –NPW goes POP
Die Achtziger waren nicht nur geprägt von politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen und dem Beginn der Digitalisierung, sondern auch von flippig-bunter ...
Weiterlesen -
© Lea Malzer - Kreis Unna
Kultur: –Offenes Atelier
Am zweiten Samstag im Monat, also am 10. Mai, findet von 14 bis 17 Uhr das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Kultur: –After Work Atelier
Jeden zweiten Freitag im Monat findet jeweils zwischen 17 und 20 Uhr im Museum Haus Opherdicke das After Work Atelier statt....
Weiterlesen -
© Oliver Nauditt
Kultur: –Viertes Kammerkonzert
Das nächste Konzert der Reihe „Kammermusik“ steht an: Das Duo Casals musiziert am Donnerstag, 8. Mai um 20 Uhr im Spiegelsaal im Museum ...
Weiterlesen -
Lea Malzer © Kreis Unna
Kultur: –Neue Ausstellung
Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und ...
Weiterlesen -
© Trio O‘Carolan
Kultur: –Trio O’Carolan
Cappenberg meets Irland und Schottland: Das Trio O’Carolan präsentiert eine musikalische Reise durch die alte Musik der beiden Länder. Start ...
Weiterlesen -
© Foto: Wendelin Bottländer, © the artist / Galerie Rupert Pfab, Düsseldorf; VG Bild-Kunst Bonn, 2025
Kultur: –Neue Ausstellung
Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und ...
Weiterlesen -
Detlef Podehl © Kreis Unna
Kultur: –WeltMusik MusikWelt
Die Reihe „WeltMusik MusikWelt“ geht am Donnerstag, 24. April im Spiegelsaal von Museum Haus Opherdicke in die nächste Runde. Um 20 Uhr geht ...
Weiterlesen -
© Alex Muchnik
Kultur: –Villa Hügel zeigt Bilder aus Kreisbesitz
Die RuhrKunstMuseen sind ein Netzwerk von derzeit 21 Museen des Ruhrgebiets. Zum ersten Mal präsentieren diese Museen jetzt eine gemeinsame Ausstellung ...
Weiterlesen -
© Simon Fowler
Kultur: –Achtes Sinfoniekonzert
Es geht weiter: Die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) präsentiert ihr achtes Sinfoniekonzert. Die Vorführung mit dem Titel „Licht und Feuer“ findet ...
Weiterlesen -
Leonie Joost © Kreis Unna
Kultur: –After Work Atelier
Jeden zweiten Freitag im Monat findet jeweils zwischen 17 und 20 Uhr im Museum Haus Opherdicke das After Work Atelier statt. ...
Weiterlesen -
© Carmen_Koerner
Kultur: –Literarischer Spaziergang
Am Mittwoch, 9. April, haben Besucher des Museum Haus Opherdicke die Gelegenheit, in die literarische Welt der Neuen Sachlichkeit einzutauschen.
Weiterlesen -
© Carmen_Koerner
Kultur: –Literarischer Spaziergang
Am Mittwoch, 9. April, haben Besucher des Museum Haus Opherdicke die Gelegenheit, in die literarische Welt der Neuen Sachlichkeit einzutauschen.
Weiterlesen -
© Anne Hornemann
Kultur: –Kammerkonzert
Das nächste Konzert der Reihe „Kammermusik“ steht an: Der Solist Albrecht Menzel und die Pianistin Elisabeth Brauß musizieren am Donnerstag, 10. ...
Weiterlesen
Kalender
-
Ausstellung: Datum: 04.06.2025
, Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr
Wie wirkt Wedewer? - Neusachliche StimmungslandschaftenWie wirkt Wedewer? - Neusachliche Stimmungslandschaften - mit Simone Jasinski & Ralf Ziegeweid In dieser Führung nehmen Kunstvermittlerin Simone Jasinski und Musiker ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 06.06.2025
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Familienprogramm Scherenschnitt & SchattenspielScherenschnitt & Schattenspiel Wir gehen durch die Ausstellung von Josef Wedewer und finden unser Motiv, das uns inspiriert, es in reduzierter ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 14.06.2025
, Uhrzeit: 11:30 - 17:30 Uhr
Tage der Gärten und Parks in WestfalenSamstag & Sonntag, 14. & 15.06.2025, 11.30 - 17.30 Uhr Tage der Gärten und Parks in Westfalen Eintritt frei! Am 14. und ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 14.06.2025
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Offenes AtelierJeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite.
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 18.06.2025
, Uhrzeit: 17:30 - 19:30 Uhr
"Im Glas die Welt" - Mikrokosmos Miniaturgarten Führung plus Workshop„Im Glas die Welt“ – Mikrokosmos Miniaturgarten Führung plus Workshop Nach einer inspirierenden Führung durch die Ausstellung der Künstler*innen Simone ...
Weiterlesen -
Lesung / Vortrag: Datum: 26.06.2025
, Uhrzeit: 09:00 - 14:30 Uhr
Kreisseniorentag 2025Am 26. Juni 2025 findet der zwölfte Kreisseniorentag des Kreises Unna in der Erich-Göpfert-Stadthalle Unna statt - mit u.A. Doc Esser aus dem Radio. Das Motto lautet „Wohnen und aktiv bleiben im Alter“.
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 27.06.2025
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Senior*innen Programm StegreifentwurfSenior*innen Programm Stegreifentwurf Ausgerüstet mit Klemmbrettern, Papier und Bleistift zeichnen bzw. skizzieren wir direkt in der Ausstellung. Die Werke von Wedewer ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 02.07.2025
, Uhrzeit: 17:30 - 19:30 Uhr
Kunst trifft Literatur: Eine fantastische ReiseKunst trifft Literatur: Eine fantastische Reise An diesem Nachmittag widmen wir uns ganz dem Thema der Fantasie – zum einen in ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 12.07.2025
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Offenes AtelierJeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite.
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 18.07.2025
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Familienprogramm Scherenschnitt & SchattenspielScherenschnitt & Schattenspiel Wir gehen durch die Ausstellung von Josef Wedewer und finden unser Motiv, das uns inspiriert, es in reduzierter ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 20.07.2025
, Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Familienprogramm "Unsere Kleine Sammlung" Erinnerung wird KunstFür Kinder und Erwachsene Dauer: 2 Stunden „Unsere Kleine Sammlung“ Erinnerung wird Kunst Was bewahren wir auf? Welche Bilder, Erinnerungen oder ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 02.08.2025
, Uhrzeit: 13:00 - 14:30 Uhr
Ferienprogramm Sommerferien "Auf den Flügeln der Fantasie"Für Kinder ab 6 Jahren „Auf den Flügeln der Fantasie“ In den Gemälden von Simone Lucas begegnen uns schwebende Schmetterlinge, tanzende Oktopoden ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 06.08.2025
, Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr
Musik in der Ausstellung: Gegensätze gesellschaftlicher StimmungskontrasteMusik in der Ausstellung: Gegensätze gesellschaftlicher Stimmungskontraste - mit Simone Jasinski & Marc Friedrichs Himmelreich Die gegensätzlichen Stimmungen in der Zeit der ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 09.08.2025
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Offenes AtelierJeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite.
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 16.08.2025
, Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
Ferienprogramm Sommerferien Landschaftsmalerei mal anders - Deine Welt im Minecraft-StyleFür Kinder ab 10 Jahren Landschaftsmalerei mal anders – Deine Welt im Minecraft-Style Sven Kroner malt Landschaftsbilder, in denen Realität, Illusion und ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 27.08.2025
, Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr
Führung durch die Ausstellung: Surrealistische Spurensuche bei Simone LucasFührung durch die Ausstellung: Surrealistische Spurensuche bei Simone Lucas Simone Lucas, die bei Dieter Krieg zuletzt Meisterschülerin war, schließt in ihrer ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 05.09.2025
, Uhrzeit: 14:15 - 17:15 Uhr
Senior*innen-Programm "Zwischen Fantasie und Farbe" Ein Kunstspaziergang mit Alice & Co.Senior*innen-Programm „Zwischen Fantasie und Farbe“ – Ein Kunstspaziergang mit Alice & Co. Eine grundlegende Führung weist uns den roten Faden ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 13.09.2025
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Offenes AtelierJeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite.
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 14.09.2025
, Uhrzeit: 11:30 - 17:30 Uhr
Tag des offenen Denkmals - Eintritt frei!Tag des offenen Denkmals Eintritt frei! Auch im Jahr 2025 beteiligt sich das Museum Schloss Cappenberg wieder mit Aktionen zum „Tag ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 24.09.2025
, Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr
Führung durch die Ausstellung: Sven Kroner: Architekt der Unmöglichkeit?Führung durch die Ausstellung: Sven Kroner: Architekt der Unmöglichkeit? Sven Kroners einzigartige Verschmelzung von Fantasiewelten und Realität zieht uns direkt ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 01.10.2025
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
"Erzählcafe" Geschichten um die Kosmen bei Lucas & Kroner"Erzählcafé“ Geschichten um die Kosmen bei Lucas & Kroner Mit einer Führung durch die von verschiedenen Stilrichtungen geprägte Ausstellung des Künstlerduos ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 11.10.2025
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Offenes AtelierJeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite.
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 18.10.2025
, Uhrzeit: 13:00 - 15:00 Uhr
Ferienprogramm Herbstferien "Schreib dich ins Bild" Schreibexperimente in der aktuellen Ausstellungab 15 Jahren „Schreib dich ins Bild“– Schreibexperimente in der aktuellen Ausstellung Die Werke von Simone Lucas und Sven Kroner zeigen Bildwelten ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 08.11.2025
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Offenes AtelierJeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite.
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 13.12.2025
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Offenes AtelierJeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite.
Weiterlesen