Neugierde wecken

Gemeinsam mit Hochschulen der Region hat der Kreis ein Angebot entwickelt, das die Neugierde auf Wissen weckt. Das Vorlesungsangebot ist speziell auf Jugendliche ausgerichtet.

Bild vergrößern: Junge mit Pipette im Kittel bei der Kinder-Uni.
© © Copyright
Max Rolke Kreis Unna

Die im Oktober 2008 initiierte Jugend-Uni als Folgeformat der Kinder-Uni bekommt im Rahmen der Fachkräfte Offensive NRW ein neues Format und wird zur „Jugend-Uni meets“ . Unternehmen aus dem Kreis Unna und Referenten der Hochschulen der Region aus allen Fachrichtungen bekommen in der Jugend-Uni eine neue Plattform, um Schüler*innen über Ausbildungsberufe im jeweiligen mitwirkenden Unternehmen und über Studiengänge und Zugangsvoraussetzungen in den Hochschulen in attraktiver Weise zu informieren.

Als außerschulischer Lernort hat sich in der Vergangenheit das Kino bewährt. Somit kann im Anschluss an die Vorträge der Unternehmen und Hochschulen, ein auf das Thema passender Kinofilm gezeigt werden, um das Interesse zum Thema zu wecken und einen anderen Blickwinkel darauf zu erhalten. Verschiedene Unternehmen werden an der „Jugend-Uni meets“  jeweils aus Nord- und Südkreis beteiligt.

Termin

Zapp-Produkten begegnet man täglich. Ob beim morgendlichen Rasieren, dem Zähneputzen oder beim Blick aufs Handy – sie sind im Alltag unverzichtbar. Folge und begleite uns auf deinem Weg in eine sichere Zukunft: Starte bei der Zapp-Gruppe in unterschiedlichen technischen, kaufmännischen oder IT-Berufen durch!

Meet and greet ab 13.45 Uhr im Foyer des Kinorama Unna mit einem Infostand der Zapp AG, der Agentur für Arbeit, des Jobcenters und Prof. Kersten von der Hochschule Hamm-Lippstadt.

Film im Anschluss: Dune Part Two.

Referenten: Prof. Dr.-Ing. Peter Kersten Hochschule Hamm-Lippstadt Matthias Kowalski Zapp Precision Metals GmbH Referent Human Resources

Kontakt

Dienstleistungszentrum Bildung