Inhalt

Das Duo, bestehend aus Hachidai Saito und Alexander Puliaev, wird gemeinsam mit der renommierten Kölner Mezzosopranistin Sandra Calderón-Schwarzhaupt ein Programm mit barocken Arien präsentieren. Dieses basiert auf ihrem Repertoire an Arien, die von den beiden Musikern instrumental begleitet werden. Teilweise tragen sie auch solistisch instrumentale Werke vor.

Sie beginnen mit den neun deutschen Arien von Händel, in denen der Komponist Liebe und Lob für die Natur und Gott vertont. Anschließend führen die drei durch verschiedene Arien, die Liebesgeschichten und Tragödien der Antike sowie die Sehnsucht nach Gott in biblischen Geschichten musikalisch erzählen.

Die Aufführung wird Auszüge aus den folgenden Stücken umfassen:

  • Auszüge aus Neun deutsche Arien HWV 202–210 / G.F. Hände
  • Armatae face et anguibus aus Juditha Triumphans / A. Vivaldi 
  • Stabat Mater, aus Stabat Mater / A. Vivaldi 
  • Sonate für Violine und Cembalo in G-Dur BWV 1019 / J.S. Bach 
  • Gemo in un punto e fremo aus L’Olimpiade / A. Vivaldi 
  • Concerto D-Dur BWV 972 / A. Vivaldi-J.S. Bach 
  • Ombra mai fu aus Xerxes / G.F. Händel 
  • Chaconne HWV 435 G-Dur / G.F. Händel 
  • Furibondo spira il vento aus Oper Partenope / G.F. Hände

Tickets

Tickets können online über unseren Webshop https://ticketservice.kreis-unna.de/ reserviert werden. Die reservierten Karten können Sie sich als ticketdirect selbst ausdrucken. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, sich die Tickets gegen eine Gebühr in Höhe von 3,90 € pro Auftrag per Post zustellen zu lassen.

Weitere Informationen

01.09.2024 | 17:00 Uhr

Preise

12,00 €
10 € ermäßigt (zuzüglich 1 € Ticketgebühr und 7 % Vorverkaufsgebühr

Veranstaltungsort

Stiftskirche Cappenberg

Schlossberg 7
59379  Selm

Selm

Veranstalter

Kontakt

Kultur und Tourismus

Hansastraße 4
59425  Unna

Marina Lünemann
Fon 0 23 03 27-15 41
E-Mail marina.luenemann@kreis-unna.de

Karte wird geladen...
Veranstaltung teilen